Berliner Fashion Week SS20: Richert Beil
Wie Designer Duo Richert Beil dem Konstrukt von Schönheit und Gender-Zugehörigkeit den Kampf ansagt und was ihre SS 2020 Kollektion bei der Fashion Week in Berlin so besonders macht, erfahrt ihr hier.
Die „Ruinart Maison 1729“ wird während des Gallery Weekends vom 27. April bis zum 2. Mai im Amtsalon in Berlin stattfinden. Es wird eine exklusive Gelegenheit sein, die einzigartigen Kunstwerke von Eva Jospin zu bewundern und sich von der kreativen Interpretation des Ruinart Champagners inspirieren zu lassen. Die „Ruinart Maison 1729“ ist für alle geöffnet, jeder kann kostenfrei vorbeischauen und das Ruinart Universum erleben.
Neben der Kunstausstellung können die Gäste auch das Lovis Restaurant besuchen und ein exquisites „Food for Art“ Dinner genießen. Sophia Rudolph, die Küchenchefin des Restaurants, wird ein mehrgängiges Menü kreieren, das perfekt auf den Ruinart Champagner abgestimmt ist. Die Gäste werden ein kulinarisches Erlebnis genießen, das die Sinne verwöhnt und die Kunstwerke von Eva Jospin auf einzigartige Weise ergänzt.
Ein weiteres Highlight der „Ruinart Maison 1729“ wird der Duft- und Aromaworkshop mit Sissel Tolaas sein. Die norwegische Geruchsforscherin wird den Gästen die Welt der Düfte und Aromen näherbringen und ihnen zeigen, wie sie diese in ihrem Alltag einsetzen können. Der Workshop wird eine einzigartige Gelegenheit sein, die Sinne zu schärfen und die Facetten des Ruinart Champagners auf eine neue Art und Weise wahrzunehmen.
Zusätzlich wird Sophia Rudolph, die Küchenchefin des Lovis Restaurants, eine kulinarische Masterclass geben. Dabei wird sie ihre Geheimnisse und Tipps zur perfekten Kombination von Speisen und Champagner teilen. Die Gäste werden die Möglichkeit haben, von einer echten Expertin zu lernen und ihre eigenen Fähigkeiten in der Küche zu verbessern.
Die „Ruinart Maison 1729“ ist eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst, Kultur und den Genuss des Ruinart Champagners zu erleben. Die Kombination aus Kunst, Kulinarik und Duft wird den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten, das die Sinne auf eine neue Art und Weise anspricht. Die Veranstaltung verspricht, eine inspirierende und bereichernde Erfahrung zu werden, die lange in Erinnerung bleiben wird.
1975 in Paris geboren, studierte die Künstlerin Malerei an der École nationale supérieure des Beaux-Arts de Paris. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2002 wandte sie sich der Bildhauerei zu. 2016 sorgte ihre Installation mit dem Titel „Panorama“ in der Cour Carrée des Louvre für Aufsehen, und so begeistert sie bis heute mit ihrer Kunst ein internationales Publikum. Eva Jospin ist bekannt für ihre aufwändigen Konstruktionen aus Karton, sind aus Wellpappe geschichtet und geschnitten. Ihr wiederkehrendes Motiv ist der Wald – bestehend aus zahlreichen Stämmen, Ästen und Zweigen.
Art Gallery, Masterclasses und Food For Art Dinner
Datum: 27. April bis 2. Mai 2023
Adresse: Im Amtssalon und Lovis Restaurant, Kantstraße 79, 10627 Berlin
Art Gallery: Freier Eintritt
Masterclass + Food For Art Dinner: 189 Euro pro Person
Hier könnt ihr euch ein Ticket sichern.
© 2025 Overview Magazine
Sansibar hat so einiges zu bieten: sonnenreiche Tage, warme Abende, traumhafte Strände und wahnsinnig freundliche Bewohner. Und mittendrin Cheetah’s Rock – ein Wildtierreservat, das Tierliebhaberherzen höher schlagen lässt. Wir waren dort!