6 Musik Trends und Neuveröffentlichungen im Herbst 2020
Mal auf andere Gedanken kommen und sich von den neuesten Musikveröffentlichungen treiben lassen. Hört mal rein in die Songs einiger Newcomer, sowie außergewöhnlichen Kooperationen.
Anzeige
Was für eine KLASSE Initiative. Gerade jetzt ist es weiterhin wichtig ärmere Länder im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen. Natürlich haben wir in Deutschland auch stark mit den Folgen zu kämpfen. Im Vergleich geht es uns allerdings noch ziemlich gut. Und so finde ich jede Spendenaktion wahnsinnig wichtig. Und warum nicht sein Sommer-Shopping-Vergnügen mit einer Spendenaktion verbinden?
Was hat es nun auf sich mit dem morgigen Giveback Day? Für jeden Shopping-Einsatz, der am 29. April 2020 bei ASOS über Klarna getätigt wird, spendet Klarna 1 €, 1 £ oder 1 $ an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz. Klarna möchte damit das Komitee beim Kampf gegen Covid-19 unterstützen.
Wenn ihr euren Einkauf morgen also bei ASOS tätigt und Klarna als Zahlungsquelle wählt, könnt ihr diese tolle Spendenaktion unterstützen. Alle Käufe aus folgenden Ländern werden berücksichtigt: Deutschland, Österreich, Finnland, Norwegen, UK, USA und Schweden. Und es gibt keine Deckelung, das bedeutet, dass wirklich jede Zahlung zählen wird. Der Giveback Day startet genau am 29.04.2020 um 00:00 Uhr und um 23:59 Uhr.
Der Erlös unterstützt Menschen in Krisengebieten, die sehr stark von der Pandemie und ihren Folgen betroffen sind. Hier wird vor allem der Ausbau sanitärer Einrichtungen und Krankenhäuser gefördert und der Zugang zu sauberem Trickwasser ausgebaut.
Hier könnt ihr euch übrigens mehr über das Coronavirus informieren. Wir haben Apothekerin Margareta Voskanian nämlich einige Fragen zum Thema Bakterien und Viren gestellt.
Da der Sommer sich heiß ankündigt, haben wir für euch auch einige Redaktions-Lieblinge von ASOS rausgesucht. So könnt ihr euch inspirieren lassen und etwas Gutes tun.
© 2025 Overview Magazine
Don't think. Just walk. So einfach ist das. Manchmal müssen Geschäftsideen gar nicht kompliziert sein, sondern einfach gut. Berta Heide war genervt, sich durch sämtliche Reiseführer wälzen und Webseiten durchscannen zu müssen, nur um den jährlichen Kurzurlaub mit ihrer Mutter zu planen. Wo kann man gut essen, was gibts zu sehen, was ist außergewöhnlich - und das am besten alles zu Fuß erkundbar. So der Kern der Idee von Walk This Way. Mittlerweile erarbeitet Berta auch individuelle Maps für Großkunden, wie Deliveroo. Wie geht das?