Be Coffee My Friend – Frühstück in Berlin
Anzeige
Wir lieben Cafés und Schaukeln sowieso. Und wie sieht das bei euch aus? Hier erfahrt ihr wo ihr beides haben könnt. Käffchen schlürfen und Schaukeln. Ein wahrer Traum.
In der DDR geboren, in den Kindergarten gegangen bis die Mauer fiel und zum Studium zog nach „West-Berlin“ gezogen. Genau gesagt nach Charlottenburg. Heute lebe ich etwas östlicher im Westen: in Neukölln. Letztes Jahr habe ich für das DDR Museum einen „Reiseführer GDR Berlin“ geschrieben und mich nicht nur mit dem Verlauf der Berliner Mauer auseinandergesetzt. Darum möchte ich Dir heute drei Orte, an denen Du die DDR hautnah erleben kannst (jenseits der Berliner Mauer) vorstellen.
Früher eine Rarität, heute ein Kultauto: Schnapp Dir einen Trabant, um das echte Fahrgefühl eines Ossis zu bekommen. Mehr DDR geht fast nicht. Wer die DDR bei seinem Berlinbesuch wieder auferstehen lassen möchte, kann z.B. die Karl-Marx-Allee in einem Trabi hinunterfahren. Hier kannst Du verschiedene Sehenswürdigkeiten erleben, wie den Strausberger Platz, das Kino International und das Café Moskau. Wie das geht? Bei Trabant Berlin kannst Du Dir diesen Juwel der DDR mieten.
Wiesenweg 1–4, 10365 Berlin, +49 30 68 83 53 72, info@trabantberlin.de, www.trabantberlin.de, Station: S3, S5, S7, S8, S41, S42, S75, S85 Ostkreuz, täglich von 10:00–18:00
In der Nähe des Potsdamer Platzes befinden sich die ältesten Relikte von über 400 Wachtürmen aus der DDR-Zeit. Einfach die Leiter hochklettern und den Standpunkt eines DDR-Grenzsoldaten einnehmen. Dieser Wachturm ist ein echter Geheimtipp in Berlin, und lässt Dich die DDR hautnah erleben.
Erna-Berger-Straße, 10117 Berlin, www.berlinwallexpo.de, Station: U2, S1, S2, S25 Potsdamer Platz, Täglich 11:00–15:00, außer bei Regen
In diesem Museum kannst Du Dich auf das Sofa meiner Jugend sitzen. Kein Spaß, in dem DDR Museum wird eine komplette Wohnung ausgestellt. Authentischer geht es nicht. Ich liebe dieses Museum besonders für seine interaktive Ausstellung, wo man Kaffeebohnen anfassen, ein Telefon in die Hand nehmen, den Sandmann ansehen kann und vieles mehr. Ein bisschen verrückt ist es natürlich schon, dass ich in einem Land aufgewachsen bin, das es nicht mehr gibt, ausgestellt in einem Museum. Viel Spaß beim Besuch.
Karl-Liebknecht-Str. 1 10178 Berlin +49 30 84 71 23 731 groups@ddr-museum.de www.ddr-museum.de Station: S5 S7 S75 Hackescher Markt
So–Fr 10:00–20:00, Sa 10:00–22:00
© 2023 Overview Magazine
Anzeige
Ausdauersport im stickigen Fitnessstudio vor allem in den warmen Sommermonaten macht wenig Spaß. Berta hat für euch ihre drei Lieblingslaufstrecken in Berlin zusammengestellt. Viel Fläche, viel Grün, etwas Schatten und viel zu sehen. So macht Sport doch gleich viel mehr Spaß.
Anzeige
Ab und zu müssen Freundinnen auch mal zusammen eine Auszeit einlegen. Dann heißt es gemeinsam in einem wunderschönen Hotel übernachten, kulinarische Feinheiten genießen und viel guten Wein trinken. Unsere letzte Freundinnen-Nacht haben wir im Hotel Zoo Berlin verbracht. Und natürlich darf ein Review nicht fehlen!
Anzeige
Der Sommer ist da, Berlin strahlt in seinem schönsten Grün. Berta ist Expertin Berlins Juwelen jeglicher Art zu entdecken und mit uns allen zu teilen. Hier teilt sie euch ihre 3 schönsten Gärten Berlins mit euch. Also, raus aus dem Haus und ab in die Natur.
Anzeige
Geschenkideen. Ob für euch selbst oder eure Liebsten. Im Nandi Store findet ihr eine Vielzahl wunderschöner und handgemachter Schätze aus der ganzen Welt. Verliebt haben wir uns vor allem in das niedliche Deko Alpaca.
@toyahgurl ist sozusagen Toyah's Arbeitsplatz. Auf ihrem Instagramkanal macht Satire Influencer Toyah Diebel was sie will. Vor allem macht sie sich lustig über das Leben in der digitalen Parallelwelt. Im Interview mit Toyah wurde schnell klar, dass es für sie um mehr geht, als die platte Belustigung anderer.
Jeder von uns kennt die schönen Porzellan-Malereien der KPM Berlin. Aber wer hat sich damit mal wirklich auseinandergesetzt? Wir waren neugierig und haben uns mit einer Porzellan-Malerin der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin unterhalten und sie bei der Arbeit begleitet.