One thought on “Augen auf: Das Modelabel FRISCH hat’s uns angetan”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Die Fashion Week 2020 in Berlin liegt nun schon länger hinter uns. Und ein neues Modelabel hat es uns besonders angetan. Das Designer-Duo Svenja und Elianne Frisch haben uns mit ihren Kreationen den Kopf verdreht. Die Cousinen ließen sich beim Entwurf der Kollektionen von dem Stil ihrer Großmutter Christel Frisch, ihrer Freundin Marella Agnelli sowie von weiteren Modeikonen der 50er und 60er Jahre wie Gloria Vanderbilt, Lee Radziwill und Loulou de la Falaise inspirieren.
Passend zu ihrer Kollektion lud das Modelabel FRISCH zum Showroom in die Henry Miller Suite des Savoy Hotels in Berlin ein, um den Launch der beiden ersten Kollektionen (SS 20 und FW 20/21) zu feiern. Gezeigt wurde die Herbst-Winterkollektion 2020/21 aus Bouclé, Samt und Pailletten sowie Seiden- und Brokatkleider aus der Frühjahr-Sommerkollektion 2020.
Svenja und Elianne arbeiten ausschließlich mit Deadstock Materialien aus der Region um Hong Kong, wo Elianne Frisch derzeit lebt. Ihre Cousine Svenja lebt in Berlin. Alle Modelle der zwei Kollektionen sind auf maximal zwei Stücke limitiert – eine Besonderheit, die jeder Frau gefällt.
Mein Favorit war eindeutig das Kleid „The Christel„. Als Mantel oder auch als Kleid macht es jeden Auftritt einzigartig. Inspiriert von der Großmutter, die beide Designerinnen mit ihrem schillernden Stil und Charakter prägte, erzählt diese Kreation ihre ganz eigene Geschichte und das spürt man.
© 2023 Overview Magazine
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Carolin Loebbert ist die Gründerin des Schmucklabels FACETS – eine Hommage an die Weiblichkeit und eben jene Frauen, die jede ihrer Facetten leben und lieben. Im Interview haben wir mit der Designerin über ihre Zukunft, ihre Kunst und die Bedeutung von Weiblichkeit gesprochen.
Anzeige
Das deutsche Schmuckabel Golpira stellt Tradition über Trends und Qualität vor Quantität. In einzigartigen Designs wird bohemische Ästhetik mit klassischen Akzenten vereint und so einzigartig, wie die Goldstücke sind, so außergewöhnlich ist auch die Geschichte dahinter.
Anzeige
"Es gibt immer wieder Enttäuschungen, das gehört zum Leben dazu. Wichtig ist es, den Glauben an die Menschen nicht zu verlieren und immer am Ball zu bleiben." Dawid Tomaszewski führt seit fast 10 Jahren ein erfolgreiches Mode-Label und steht für ausgefallene, künstlerische Kreationen. Der deutsch-polnische Mode-Designer sprach mit uns über seine Label, die Liebe zum Kochen und seine Ängste zu versagen.
Laut werden. Um etwas in unserer Gesellschaft zu verändern, muss man laut werden, um sich Gehör zu verschaffen. Edition F verleiht seit ihrer Gründung vor 5 Jahren den 25 Frauen Award und gibt denjenigen Frauen eine Bühne, die jeden Tag aufstehen und für eine positive Veränderung kämpfen. Das Thema dieses Jahr: 25 Frauen, die mit ihrer Stimme unsere Gesellschaft bewegen.
In Berlin wurde jetzt ein Gemälde des deutschen Künstlers Max Beckmann für 20 Millionen Euro versteigert. Damit ist es das teuerste Bild, das hierzulande je unter den Hammer kam. Eine Wende für den deutschen Kunstmarkt? Wir sprachen mit Sophie Neuendorf, Vice President von artnet.
Nachhaltige Mode muss nicht gleich Öko sein. Das Modelabel j.jackman revolutioniert die nachhaltige Mode mit eleganten, klassischen Business Looks. Sorgfältig ausgesuchte Partner und Rohstoffe, gehören genau so zum Ethos von j.jackman, wie faire Löhne und das Gütesiegel: Made in Germany. Jedes Kleidungsstück ist handgefertigt in Berlin und somit ein Unikat. Lasst euch von unserem neuen Lieblingslabel begeistern und seht hier mehr:
In love!