Dieses Jahr hat es uns allen ganz schön abverlangt und die Ungewissheit über „die neue Normalität“ beschäftigt uns fortgehend. Auch wettertechnisch ist die Sonne nun dem Regen gewichen. Um so schöner, dass wir uns auf all die talentierten Künstler verlassen können, die uns mit ihrer Musik durch diese Zeit bringen und uns ermöglichen, mal wieder etwas abzuschalten. Wir haben euch hier die aktuellen Neuveröffentlichungen einmal zusammengestellt. Viel Spaß beim Reinhören!
#1 BABY QUEEN: “Pretty Girl Lie”
„Wir steuern auf eine Welt zu, in der wir alle unsere Bilder manipulieren, unsere Nasen schmaler machen, unsere Wangenknochen herausstellen, die Zähne etwas weißer und die Form der Schenkel noch ein bisschen attraktiver aussehen lassen. Ich bin damit einfach durch. Ich finde es sogar richtig uncool. Wenn die Leute nicht damit aufhören können, dann sollten die Kids wenigstens wissen, dass nichts davon echt ist – und mit diesem Song sage ich ihnen genau das.”
Hinter dem Namen Baby Queen steckt die im südafrikanischen Durban aufgewachsene Bella Latham, die schon als Teenager nach London gezogen ist. Für Bella ist Baby Queen ein extrem persönliches Projekt: Sie begann die Arbeit unter dem Künstlernamen, nachdem sie sich in London immer wieder wie eine Außenseiterin gefühlt und zugleich verstanden hatte, dass sie mit den vermeintlich angesagten Fashion-Partys und den dort anzutreffenden Influencer-Scharen nichts anfangen konnte. Die Leere, die sie hinter dieser Welt aus Fake-Profilen und Ich-Obsessionen entdeckte, habe sie letztlich dazu bewegt, sich wieder ihrer ersten Leidenschaft zu widmen – der Musik. „Ich begann damit, echt ganz schön verbitterte Stücke über meine ersten Erfahrungen hier in London zu schreiben“, kommentierte Bella, die von Popjustice schon als „womöglich bester neuer Pop-Act des Planeten“ bezeichnet wurde.
#2 Y’akoto: OBAA YAA
„Ich stelle ich mich mit dieser EP neu vor. Hier in Ghana nennen mich meine Freunde Yaa. Abkürzung für Yaa Akoto und im Grunde mein Tagesname. Ich wurde an einem Donnerstag geboren. In Ghana ist der Tag deiner Geburt wichtig. Obaa bedeutet Mädchen, Frau. Ich mag meinen Namen wirklich. Und ich hoffe, dass Menschen auf der ganzen Welt „OBAA YAA“ mögen werden.”
Bei „I AGREE“ geht es um meine Erkenntnis, dass im Leben nichts wirklich wichtig ist. „Wir“ ist alles was wir haben. Wir sollten uns mehr darauf freuen im Moment zu sein. Wir sollten uns selbst mehr zelebrieren. Das Leben ist nun mal mysteriös, unvorhersehbar und liegt größtenteils außerhalb unserer Kontrolle. Ich habe die Samples in diesem Track mit meiner Stimme kreiert. Hat Spaß gemacht das aufzunehmen.
#3 J.Lo und Maluma: “Pa Ti” / “Lonely”
Wenn sich zwei der heißesten Superstars der Welt zusammentun, kann es schon mal vorkommen, dass dabei nicht nur ein, sondern gleich zwei Spitzen-Songs herauskommen. So geschehen im Fall von Ikone und lebende Legende Jennifer Lopez und Latin-Megastar Maluma: ihre beiden Singles „Pa Ti“ und „Lonely“. Mit seinen gerade einmal 26 Jahren gilt Maluma als einer der führenden Figuren in der Latin Music und Idol der Jugend. Seinen Künstlernamen setzte der als Juan Luis Londoño im kolumbianischen Medellín geborene Musiker aus den ersten zwei Buchstaben der Namen seiner Mutter, seines Vaters und seiner Schwester zusammen. Mit einer Karriere von mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze ist Jennifer Lopez als globale Ikone und ultimatives Multitalent aus der Musik- und Film-Geschichte nicht mehr wegzudenken. Kaum zu glauben, dass J.Lo bereits 51 ist. Chapeau!
In den letzten Monaten war es ruhig um das ehemalige One-Direction-Mitglied. Vor wenigen Tagen sind Zayn und Model Gigi Hadid Eltern ihrer ersten Tochter geworden.
Zayn:
“Our baby girl is here, healthy and beautiful.To try put into words how i am feeling right now would be an impossible task.The love I feel for this tiny human is beyond my understanding.Grateful to know her, proud to call her mine, and thankful for the life we will have together.”
Nun ist Zayn Malik endlich mit neuer Musik zurück. Hört und schaut euch das Video zu „Better“ hier an:
Was auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Kombination zu sein scheint, entwickelt abrupt eine sehr spezielle Energie. Beim Hören baut sich unmittelbar eine ganz besondere Spannung auf zwischen dem sehr direkten VIZE-Sound und Forsters intensivem Gesang. Mark Forster folgt dabei seinem Weg, inhaltlich immer klarer zu werden und sich bei der Produktion absolut keine Grenzen zu setzen. So ist „Bist du Okay“ nach „Übermorgen“ wieder eine Überraschung und setzt dennoch eine konsequente Entwicklung fort. Es bleibt spannend.
Vitali von VIZE:
„…. Was dann im Studio passiert ist, hat uns alle sprachlos gemacht. Ich dachte mir ‚Was haben wir da gerade Krasses erschaffen?‘.“
Johannes Oerdings sechstes Studio-Album KONTUREN meldete nur 12 Wochen nach dem Release Ende 2019 Gold und war das erste #1-Album seiner gesamten Karriere. Selbst für einen gestandenen Musiker wie Oerding muss es ein Triumph sein, wenn ausgerechnet das Album, das er selbst als „großen Schritt“ bezeichnet und bei dem er einiges riskiert hat, seine No.1-Premiere wird. „Ich wollte wieder mehr auf meine innere Stimme hören. Was auf der Welt passiert, hat Konsequenzen und es gibt Dinge, die jetzt laut ausgesprochen werden müssen. Die Songs richten den Blick über den Tellerrand – auf mein Umfeld, auf unsere Gesellschaft.“